Ausstellerinformationen
Veranstaltungsort
Deutsche Telekom AG
Hauptstadtrepräsentanz
Französische Straße 33 a-c
10117 Berlin
Veranstaltungsdaten und -zeiten
Aufbau
10. Oktober 2023 I 8:00 bis 20:00 Uhr
Veranstaltung (Besetzung der Stände)
11. Oktober 2023 I 8:30 bis 22:00 Uhr
12. Oktober 2023 I 8:15 bis 15:15 Uhr
Abbau
12. Oktober 2023 I 15:45 bis 22:00 Uhr
(Zusammenbau des Standes bereits ab 15:15 Uhr möglich, Abtransport ab offizieller Schließung um 15:45 Uhr)
Anfahrt
Die Telekom Hauptstadtrepräsentanz liegt im Herzen Berlins. Das Brandenburger Tor ist fußläufig zu erreichen und auch der Hauptbahnhof befindet sich in direkter Umgebung der Location. Von der Location ausgehend sind 3 U-Bahn-Linien fußläufig zu erreichen, welche in verschiedene Richtungen Berlins führen.
Weitere Informationen zur Anreise mit PKW, Bahn und Flug erhalten Sie durch Klick auf den unten stehenden Button. Es wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
Parken
In der näheren Umgebung der Hauptstadtrepräsentanz stehen nur kostenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Zufahrten zu öffentlichen Tiefgaragen befinden sich in der Französischen Straße und der Behrenstraße.
Verkehrsinformationen, Parkhinweise sowie Konditionen erhalten Sie unter: www.bvg.de, www.vbb.de, www.bahn.de und www.q-park.de
Für Dauerparken von Transportern und LKWs empfehlen wir www.centralparkberlin.de.
Bitte fragen Sie ggf. auch in Ihrem Hotel nach verfügbaren Parkplätzen.
Anmeldung der Anlieferungen
Anlieferungen zum Aufbau müssen bei der BDEW Kongress GmbH angemeldet werden. Die Zufahrten und das Parken in der Lieferzone der Location werden vom Sicherheitsdienst koordiniert.
Die Lieferzone zur Entladung sowie der Zugang zur Ausstellung befinden sich in der Oberwallstraße. Die Lieferzone kann sich ggf. in die Jägerstraße verlängern.
Planen Sie die Anlieferung so, dass ein Ansprechpartner Ihres Unternehmens für Anweisungen zum Aufbau bzw. ein von Ihnen zum Aufbau unterwiesenes Unternehmen vor Ort ist. Weder die BDEW Kongress GmbH noch die Telekom Hauptstadtrepräsentanz werden Anlieferungen, die nicht zugewiesen werden können akzeptieren.
Für die Beförderung Ihrer Materialien in das Gebäude ist zu beachten:
Abholungen zum Abbau der Veranstaltung können zu den angegebenen Abbauzeiten unangemeldet über die Lieferzone erfolgen.
Ladezeiten und Lieferfristen
Die Liefer- und Ladezone ist ausschließlich während der offiziellen Auf- und Abbauzeiten der Veranstaltung geöffnet.
Fahrzeuge müssen innerhalb einer Stunde die Ladezone wieder verlassen, daher weisen wir Ihnen einen 1-stündigen Slot zur Entladung zu.
Melden Sie Lieferungen bis zum 11. September 2023 bei Janine Haßler, BDEW Kongress GmbH, an, um einen Zeitslot für Ihre Anlieferung zu erhalten.
Bitte nennen Sie uns bei Anfrage des Zeitslots folgende Informationen:
Nichtanmeldung kann zu Verzögerungen im Veranstaltungsablauf führen!
Paketlieferungen während Aufbau und Veranstaltung
Alle Paketlieferungen müssen vom Empfänger selbst vor Ort angenommen werden. Planen Sie die Anlieferung daher so, dass Sie anwesend sind. Weder die BDEW Kongress GmbH noch die Telekom Hauptstadtrepräsentanz werden Sendungen akzeptieren oder zwischenlagern.
Lieferfristen und Adressierung
Paketlieferungen können frühestens zum 10. Oktober 2023 im Rahmen der o.g. Aufbau- und Veranstaltungszeiten erfolgen. Achten Sie auf eine deutliche Kennzeichnung Ihrer Lieferung, um eine richtige und schnelle Zuordnung zu gewährleisten.
Die Lieferadresse lautet wie folgt:
Deutsche Telekom AG
Hauptstadtrepräsentanz
z.H. Firmenname Aussteller, Kontaktname, Telefonnummer
Treffpunkt Netze 2023 I Atrium - Standnummer
Französische Straße 33 a-c
10117 Berlin
Sofern Sie im Rahmen Ihrer Anmeldung einen Ausstellungsstand gebucht haben, sind folgende Leistungen in Ihrem Paket enthalten:
Weitere Erläuterungen und kostenpflichtig buchbare Zusatzleistungen finden Sie unten.
Im Raum der Ausstellung (=Atrium) ist eine Grundbeleuchtung durch eine tageslichttaugliche Beleuchtungsanlage der Location vorhanden.
Bei besonderen Anforderungen zur Standbeleuchtung kontaktieren Sie unseren Technikdienstleister:
GAHRENS + BATTERMANN GmbH & Co. KG
Niederlassung Berlin
Gaußstraße 21
10589 Berlin
Jens Cichos
E-mail: j.cichos@gb-mediensysteme.de
Telefon: +49 30 4174868202
www.gb-mediensysteme.de
Lösen Sie die Bestellung bis spätestens 15. September 2023 aus. Eine spätere Buchung kann zu Mehrkosten oder eingeschränkter Verfügbarkeit führen.
Ihr gebuchtes Standpaket beinhaltet die Auslage Ihrer Standfläche mit Teppich.
Vorgesehener Teppich: ELLA-VLIES, grau meliert
Sollten Sie eigenen Teppich verlegen, einen Doppelboden planen oder Änderungswünsche beim Teppich haben, teilen Sie uns dies bis spätestens 11. September 2023 per E-Mail an Janine Haßler, BDEW Kongress GmbH mit.
Für wichtige Hinweise zum Bodenbelag beachten Sie die besonderen Nutzungsbedingungen der Telekom Hauptstadtrepräsentanz!
Gerne können Sie die von uns bereitgestellten Rückwände kostenpflichtig branden lassen.
Hierfür empfehlen wir Ihnen folgenden Partner:
print1 - digitaler Großformatdruck
Fritz-Zubeil-Straße 68, Halle 2
14482 Potsdam
Dirk Paasch
E-Mail: info_at_print1.de
Telefon: +49 331 8873374
www.print1.de
Lösen Sie die Bestellung bis spätestens 15. September 2023 aus. Eine spätere Buchung kann zu Mehrkosten oder Einschränkungen in der Umsetzung führen.
Wichtiger Hinweis:
Branding oder andere Anbringungen an den Rückwänden, welche nicht durch unseren Partner erfolgen, müssen direkt zu Veranstaltungsende rückstandlos entfernt werden.
Zur Ausstattung Ihres Standes mit Mietmobiliar, können Sie gerne eine kostenpflichtige Bestellung bei unserem Ansprechpartner der Location aufgeben.
Für Fragen und zur Aufgabe einer Bestellung nutzen Sie folgenden Kontakt:
Telekom Hauptstadtrepräsentanz
Französische Straße 33 a - c
10117 Berlin
Jan Hagemann
E-Mail: veranstaltungen.hsr_at_de.issworld.com
Telefon: +49 30 8353 94054
www.telekom-hauptstadtrepraesentanz.com
Lösen Sie die Bestellung bis spätestens 15. September 2023 aus. Eine spätere Buchung kann zu Mehrkosten oder eingeschränkter Verfügbarkeit führen.
Ihr gebuchtes Standpaket beinhaltet die Abgrenzung Ihres Standes mit Rück- und teilweise Seitenwänden.
Vorgesehene Stellwände: Gilnhammer Wandsystem, weiß, fugenlos, Höhe 2,50 m
Sollten Sie eigene Rück- und Seitenwände nutzen, teilen Sie uns dies bis spätestens 11. September 2023 per E-Mail an Janine Haßler, BDEW Kongress GmbH mit.
Für wichtige Hinweise zu Standbau und Sicherheitsbestimmungen beachten Sie die besonderen Nutzungsbedingungen der Telekom Hauptstadtrepräsentanz!
Die Größe Ihrer Standfläche können Sie Ihrer Anmeldung entnehmen.
Im Rahmen der Bestätigung Ihrer Anmeldung haben Sie eine Standnummer erhalten. Vor Ort werden beim Aufbau alle Standflächen mit den entsprechenden Standnummern gekennzeichnet.
Die Lage Ihres Standes können Sie dem interaktiven Hallenplan entnehmen.
Ihr gebuchtes Standpaket beinhaltet einen Stromanschluss und -verbrauch.
Vorgesehener Stromanschluss: 1 x Wechselstromanschluss bis 3kW, 230V inkl. 3-fach Schukosteckdose
Teilen Sie uns bis spätestens 11. September 2023 per E-Mail an Janine Haßler, BDEW Kongress GmbH folgendes mit:
Bei besonderen Stromanforderungen kontaktieren Sie Janine Haßler, BDEW Kongress GmbH.
Für die technische Ausstattung Ihres Standes (z.B. Display, Zubehör) oder Abhängungen, können Sie gerne eine kostenpflichtige Bestellung bei unserem Technikpartner aufgeben.
Für Fragen und zur Angebotsanfrage nutzen Sie folgenden Kontakt:
GAHRENS + BATTERMANN GmbH & Co. KG
Niederlassung Berlin
Gaußstraße 21
10589 Berlin
Jens Cichos
E-mail: j.cichos@gb-mediensysteme.de
Telefon: +49 30 4174868202
www.gb-mediensysteme.de
Lösen Sie die Bestellung bis spätestens 15. September 2023 aus. Eine spätere Buchung kann zu Mehrkosten oder eingeschränkter Verfügbarkeit führen.
Wichtige Hinweise zu Abhängungen:
Im Rahmen der Veranstaltung stellen wir ein WLAN zur Verfügung, welches von allen Teilnehmenden des Treffpunkt Netze genutzt wird. Die Zugangsdaten zu diesem WLAN erhalten Sie mit weiteren Informationen kurz vor der Veranstaltung.
Wichtiger Hinweis:
Die BDEW Kongress GmbH übernimmt keine Garantie für eine stabile Internetverbindung über das öffentliche WLAN der Veranstaltung.
LAN-/WLAN-Verbindung direkt am Ausstellungsstand:
Falls Sie eine sichere und konstante LAN- oder WLAN-Verbindung (kostenpflichtig) an Ihrem Stand benötigen kontaktieren Sie bis spätestens 11. September 2023 Janine Haßler, BDEW Kongress GmbH.
Im Rahmen der Veranstaltung sind wichtige Vorschriften und Richtlinien zur Gewährleistung der Sicherheit und Einhaltung des ganzheitlichen Veranstaltungskonzepts zu berücksichtigen.
Beachten Sie hierzu bitte folgende Unterlagen:
Weitere Informationen finden Sie unten.
Die max. zulässige Aufbauhöhe beträgt 2,50 m.
Falls Sie eine Aufbauhöhe über 2,50 m planen, muss der Standbau durch die BDEW Kongress GmbH genehmigt werden. Für die Genehmigung ist eine maßstabsgetreue Standskizze mit sämtlichen Maßangaben einzureichen.
Erst nach ausdrücklicher Genehmigung durch die BDEW Kongress GmbH darf die Umsetzung erfolgen.
Entsprechende Unterlagen sind bis zum 18. September per E-Mail an Janine Haßler, BDEW Kongress GmbH zu senden.
Das Gebäude der Location verbindet Geschichte und Moderne. Die historische Fassade wurde durch einen gläsernen Neubau erweitert, der den Blick ins lichtdurchflutete Atrium freigibt.
Der Treffpunkt Netze 2023 nutzt die miteinander verbundenen Gebäudeteile Atrium (=Ausstellung) und Lichthof (=Plenum und Silent-Foren).
Im Atrium befinden sich zwei, durch wenige Treppenstufen erreichbare, Ebenen mit Parkettfußboden. Die restliche Fläche ist durch Steinfußboden bedeckt.
Für wichtige Hinweise zur Bebauung des Bodens der Location beachten Sie die besonderen Nutzungsbedingungen der Telekom Hauptstadtrepräsentanz!
Folgende Bestimmungen sind zwingend zu beachten:
Nicht-Beachtung kann zu sofortigem Ausschluss aus der Ausstellung führen.
Während der Veranstaltung werden von der BDEW Kongress GmbH beauftragte Fotografen Bilder erstellen.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie uns bitte ausdrücklich bis zum 2. Oktober 2023 eine Rückmeldung per E-Mail an Janine Haßler, BDEW Kongress GmbH.
Während des Auf- und Abbaus ist jeder Aussteller für die Entsorgung von anfallendem Müll selbst verantwortlich.
Bei Fragen hierzu wenden Sie sich an Janine Haßler, BDEW Kongress GmbH.
Sonderbauten (z.B. freistehende Wände, Podeste ohne vollflächige Unterbauung, Truss-Aufbauten, etc.) müssen durch die BDEW Kongress GmbH genehmigt werden. Für die Genehmigung ist eine maßstabsgetreue Standskizze mit sämtlichen Maßangaben einzureichen.
Erst nach ausdrücklicher Genehmigung durch die BDEW Kongress GmbH darf die Umsetzung erfolgen.
Entsprechende Unterlagen sind bis zum 18. September per E-Mail bei Janine Haßler, BDEW Kongress GmbH zu senden.
Die BDEW Kongress GmbH hat eine Veranstalterhaftpflichtversicherung gegen die üblichen versicherungsfähigen Gefahren im Rahmen einer Ausstellung abgeschlossen. Höhere Gewalt, z.B. Wasserschäden durch ein Naturereignis, ist dabei vom Versicherungsschutz ausgenommen.
Wir empfehlen jedem Aussteller selbst für einen ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen.
Tickets
Ihrer Anmeldung für Ihre Beteiligung als Partner oder Aussteller des Treffpunkt Netze 2023 können Sie entnehmen, wie viele Tickets in Ihrem Paket enthalten sind.
Im Paket enthaltene Tickets buchen Sie hier.
Tickets über das Paket hinaus buchen Sie hier.
Buchen Sie Ihre Tickets zur Teilnahme am Treffpunkt Netze 2023 bis 8. September 2023, sofern noch nicht erfolgt.
Akkreditierung vor Ort
Ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie Ihr Tickets per E-Mail. Zeigen Sie das Ticket in digitaler oder gedruckter Form vor Ort am Check-in vor und Sie erhalten Ihr Badge, welches Sie zum Zutritt zur Veranstaltung legitimiert.
Die Öffnungszeiten für Aussteller/Partner finden Sie unter Key Facts.
Als Partner oder Aussteller des Treffpunkt Netze 2023 erhalten Sie in diversen umliegenden Hotels Zimmer zu Sonderkonditionen. Hierzu haben wir Kontingente für den Zeitraum vom 10. bis 12. Oktober 2023 eingerichtet.
Weitere Informationen zu Hotels, Konditionen und Buchungsfristen finden Sie auf unserer Webseite.
Aufgrund einer erhöhten Buchungslage durch zahlreiche Parallelveranstaltungen, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung!
Sie möchten Ihren Kontakten mitteilen, dass Sie auf dem Treffpunkt Netze sind? Für freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mitbewerben. Gerne können Sie auch Ihr eigenes Logo auf der Grafik integrieren.
Bei Fragen zu den Grafiken melden Sie sich gerne bei Leonie Frenking (+49 30 300199-1775, leonie.frenking_at_bdew-kongress.de).
Ansprechpartner, Kontaktdaten und nähere Erläuterungen finden Sie unter den jeweiligen Punkten bei Standausstattung!
Spätester Zeitpunkt für die Zusendung Ihrer Standskizze bei
Spätester Zeitpunkt für die Zusendung des Widerspruchs hinsichtlich Bild- und Videoaufnahmen.
Bitte prüfen Sie, ob die Rechnung für Ihre Beteiligung als Partner/Aussteller am Treffpunkt Netze 2023 beglichen wurde!
Noch nicht die richtige Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner gefunden?