11. und 12. Oktober 2023

Treffpunkt Netze 2023

Melden Sie sich jetzt an zum BDEW-Fachkongress, der netzwirtschaftlichen Leitveranstaltung am 11./12. Oktober 2023 in Berlin-Mitte!

zusammen wachsen

Treffpunkt Netze 2023
am 11. + 12. Oktober 2023

Der Netzausbau ist elementar für die Energiewende. Wie lassen sich die dazu noch immer bestehenden Hürden zügig abbauen?

Gleichzeitig müssen wir die Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine bewältigen. Welche Versorgungs- und IT-Sicherheitsvorkehrungen sind zu treffen?

Wie können wir die Strom- und Gasnetze weiter ertüchtigen, um die Energiewende zu beschleunigen? Und was haben wir schon gemeinsam erreicht? Diese und weitere Fragen diskutieren wir beim Treffpunkt Netze 2023. Nutzen Sie Gelegenheit zum Austausch und Networking – ganz persönlich vor Ort!

Sichern Sie sich jetzt hier Ihr Ticket für den BDEW-Fachkongress "Treffpunkt Netze 2023"!

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Programm des Treffpunkt Netze 2023 mit dem aktuellen Programm-Flyer!

Melden Sie sich zum Newsletter an!

Diese Referentinnen und Referenten haben bereits zugesagt:

Jawad Ahmad

Referent WG 12 – KRITIS-Sektoren Energie, Wasser und Siedlungsabfallentsorgung sowie kerntechnische Anlagen
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Kerstin Andreae

Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung, Mitglied des Präsidiums
BDEW

Dr. Jörg Becker

Bereichsleiter Asset Netze und Regulierung
Mainova

Dr. Jörg Bergmann

Sprecher der Geschäftsführung
Open Grid Europe

Mathias Böswetter

Fachgebietsleiter IT-Transformation, Kritische Infrastrukturen und IT-Sicherheit
BDEW

Karsten Bourwieg

Vorsitzender der Beschlusskammer 8
Bundesnetzagentur

Jorgo Chatzimarkakis

Chief Executive Officer
Hydrogen Europe

Dr. Arwen Colell

Geschäftsführerin und CPO
decarbon1ze

Felix Dembski

Vice President Regulatory
sonnen

Gabriele Eggers

Kaufmännische Geschäftsführerin
Gasnetz Hamburg

Laura Emmermacher

Stabsbereichsleiterin netzwirtschaftliche Grundsatzfragen und Konzessionen
Rheinische NETZgesellschaft

Dr. Thomas Engelke

Leiter Team Energie und Bauen
Verbraucherzentrale Bundesverband

Dr. Christine Falken-Großer

Referatsleiterin Wasserstoff – Strategie und Koordination
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Laura Antonia Färber

Chief Operating Officer
Brightfield

Dr. Sandro Gaycken

Gründer und Direktor Digital Society Institute
Hochschule ESMT Berlin

Andrees Gentzsch

Mitglied der Hauptgeschäftsführung
BDEW

Dr. Felix Govaers

Stellvertretender Abteilungsleiter Sensordaten- und Informationsfusion
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie

Maximilian Grey

Fachgebietsleiter
BDEW

Alix von Haken

Feldtestleiterin Projekt flexQgrid
EnBW Energie Baden-Württemberg

Barbie Kornelia Haller

Vizepräsidentin
Bundesnetzagentur

Prof. Dr. Marc Hansmann

Mitglied des Vorstandes
enercity

Lars Höfer

Geschäftsbereichsleiter Digitalisierung
Stadtwerke Flensburg

Christine Janssen

Kaufmännische Geschäftsführerin
MITNETZ STROM

Marius Junak

Verantwortlicher Vermarktungs- & Service-Plattformen
Thüga SmartService

Stefan Kapferer

Vorsitzender der Geschäftsführung
50Hertz Transmission

Michael Kluge

DSC Head of Solution Sales
ABB

Ruwen Konzelmann

Managing Director
Theben Smart Energy

Dr. Simon Koopmann

Chief Executive Officer
envelio

Volodymyr Kudrytskyi

Chief Executive Officer
Nationales Energieunternehmen und Übertragungsnetzbetreiber Ukrenergo, Ukraine

Alexander Lehmann

Director Business Unit Energy
UBIMET

Dr. Sandra Maeding

Abteilungsleiterin
BDEW

Torsten Maus

Vorsitzender der Geschäftsführung
EWE NETZ

Karin McCandlish

Leiterin Vertrieb
E.ON Grid Solutions

Thomas Metzger

Managing Director
Macquarie Infrastructure and Real Assets

Gunnar Mokosch

Fachgebietsleiter
BDEW

Dr. Christoph Müller

Vorsitzender der Geschäftsführung
Netze BW

Thomas Peter Müller

Geschäftsführer
Albwerk

Dr. Ingrid Nestle

MdB, Sprecherin für Klimaschutz und Energie
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Anja van Niersen

Chief Executive Officer
Milence

Dr. Philipp Nimmermann

Staatssekretär
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Johannes Pallasch

Sprecher des Leitungsteams
Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur

Bastian Pfarrherr

Fachbereichsleiter Innovationsmanagement
Stromnetz Hamburg

Dr. Stefanie Rajič

Leiterin Grid Software Deutschland
Siemens

Claudia Rathfux

Prokuristin und Bereichsleiterin Kunden- und Marktbeziehungen
Stromnetz Berlin

Katherina Reiche

Vorstandsvorsitzende
Westenergie

Philipp Richard

Bereichsleiter Digitale Technologien & Start-up Ökosystem
dena

Dr. Stefan Richter

Vice President/ Bereichsleiter Group Regulatory Management & Grid Economics
E.ON

Philipp Riedel

Fachgebietsleiter
BDEW

Tim Sausmikat

Major Account Manager
AUCOTEC

Dr. Ingo Schmidt

Director Finance and Regulation
TenneT

Lea Schöttner

Fachgebietsleiterin
BDEW

Frank Schwermer

Geschäftsführer
Avacon Netz

Yannik Simstich

Fachgebietsleiter
BDEW

Dr. Philipp Steinberg

Abteilungsleiter Wirtschaftsstabilisierung und Energiesicherheit
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Geertje Stolzenburg

Fachgebietsleiterin
BDEW

Dr. Jan Strobel

Abteilungsleiter
BDEW

Heiko Tautor

Head of Market Management Energy
WAGO

José David da Torre Suárez

Geschäftsführer
COUNT+CARE

Julia Vismann

Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin
Rundfunk Berlin Brandenburg

Julie Weiss

Technische Geschäftsführerin
badenovaNetze

Laura Witzenhausen

Referentin Systemführung/Netze
Amprion

Achim Zerres

Abteilungsleiter Energieregulierung
Bundesnetzagentur

Das sind die Themen des Treffpunkt Netze 2023

Wir wollen auf dem Treffpunkt Netze 2023 über die Netzwirtschaft der Zukunft sprechen. Im großen Plenum wollen wir mit Ihnen folgende Themen diskutieren:


  • ZUSAMMEN WACHSEN FÜR DIE ENERGIEWENDE
  • REGULIERUNG FÜR DIE ENERGIEWENDE
  • SCHAFFUNG EINES ZUKUNFTSFÄHIGEN GASNETZES
  • NETZE IM NEUEN MARKTDESIGN
  • FINANZIERUNG KÜNFTIGER NETZINVESTITIONEN

Countdown zum Treffpunkt Netze 2023

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden